Suche

Suchergebnisse

Anzeige der Ergebnisse bis von insgesamt

Beitrag: Österreichisches Vergaberecht im Überblick (11/25)

Gemeinsam mit Experten der Finanzprokuratur bieten wir einen praxisnahen Überblick über das österreichische Vergaberecht.

Beitrag: e-Shop-Onlineschulung (11/25)

Sicher im Umgang mit dem e-Shop: Schulung für die effiziente Nutzung.

Seite: Jobs & Karriere

Starten Sie Ihre Karriere bei der Bundesbeschaffung GmbH (BBG). Entdecken Sie spannende Jobangebote, umfangreiche Benefits und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Jetzt bewerben und Teil unseres Erfolgs werden!

Beitrag: Risikomanagement & IKS – Koordination und Weiterentwicklung (w/m/d) 20h/Woche

Zur Verstärkung unseres Teams Finanzen, Controlling & zRM suchen wir ein Teammitglied im Risikomanagement & IKS (w/m/d).

Beitrag: BBG-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter spenden für den „umgekehrten Adventkalender“ der Caritas

In diesem Jahr nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesbeschaffung GmbH erstmals am „umgekehrten Adventkalender“ der Caritas teil!

Seite: Erklärung zur Barrierefreiheit

Einleitung Erklärung zur Barrierefreiheit Die Bundesbeschaffung GmbH ist bemüht, ihre Website im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ABl. L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen. Inhalte dieser Seite Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Nicht…

Seite: Rückblick Öffentlicher Beschaffungskompass

Einleitung Rückblick: Erster „Öffentlicher Beschaffungskompass“ – Zukunftsdialoge für die kommunale Beschaffung Im Oktober und November 2025 fand der „Öffentliche Beschaffungskompass“ an drei Standorten - Wien, Graz und Innsbruck – statt. Die gemeinsame Veranstaltungsreihe der Bundesbeschaffung GmbH (BBG), des Österreichischen Städtebunds, des Verbands kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) und des Verbands der öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft Österreichs (VÖWG) bot…

Werkstattausrüstung

GZ 2901.05235 Optimale Werkstattleistung entsteht durch moderne Ausstattung und umfassende Services von Planung bis Instandsetzung.

Beitrag: Öffentlicher Beschaffungskompass (Innsbruck)

Der Zukunftsdialog in Innsbruck: Innovationen und praxisnahe Lösungen für die kommunale Vergabe – in Kooperation mit dem Städtebund, VKÖ, VÖWG und der Stadt Innsbruck.

Elektronikkomponenten und Messgeräte

GZ 3101.05256 Moderne Elektronikkomponenten und präzise Messgeräte um Erkenntnisse für Neuentwicklungen zu gewinnen.